Wir vernetzen
BAU MIT! !إبنى معنا
  • HAL Atelierhaus
    • Honorary Kitchen >
      • Hildes Bauernmarkt
    • Honorary Hotel >
      • help*
    • HAL Residency >
      • help* Residency 2015
    • Vermietung
    • Zielgruppe
  • Festival
  • Campus
    • Festival Lab
    • Mitmachforum >
      • Kulturschutzschirm
    • Grüne Parade
    • Park der Vielen >
      • presse
    • Glashaus E
    • Radio E >
      • Radio E 2018
      • Radio E 2019
      • Radio E 2020
    • Art for Social Change
    • Utopische Tafel
    • critical media space
    • IG Freiraum Strassenraum
  • Wir
    • Kontakt
    • Partner & Unterstützer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BAU MIT!
    • Helfende Hände >
      • BLOG MIT!
      • Organisation >
        • Fundraising
        • Werbung
      • Entrümpeln
      • Fenster / Türen
      • Installationen >
        • Wasser / Abwasser
        • Elektrik
      • Außenbereich >
        • Gartengestaltung
        • Horizontalabdichtung
  • Neuigkeiten
    • Unser Blog
    • Newsletter

Partner & Unterstützer - الشركاء و الداعمون


Förderer

  • Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) im Programm Künste öffnen Welten
  • Verfügungsfonds Leipziger Osten
  • Das Jahresprogramm help* wird durch den Fonds Neue Länder der Kulturstiftung des Bundes gefördert. 
  • Das Projekt Honorary Hotel & HAL Atelierhaus – Ein Netzwerk unterstützt Städte wird als „ein Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes“ gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Beratung


  • Hildegart Stellmacher,  Dipl.-Ing. für Bauwesen, Tischerstr. 8, D-01309 Dresden (EPOurban Beratung)
  • Olaf Schilling, Studio Gold (Leipziger Kulturpaten)
  • Social Impact Lab Leipzig - Stipendium Coaching, Fachberatung, Co-Working Space: Mit dem Stipendium erhalten Gründerteams aus der Region Leipzig dieChance,mit einem umfassenden acht-monatigen Unterstützungsprogrammihre sozialinnovative Idee zum Sozialunternehmen zu entwickeln.
    leipzig.socialimpactlab.eu
    Ein Projekt von Social Impact – ermöglicht durchdie Drosos Stiftung
Bild

Baubegleitung

  • Architekturbüro Studio Gold und Architekturbüro schwarzFORMat (EPOurban Beratung und Baubegleitung)
  • Sven Milker, Installation und Heizungsbau
  • Elektro Schwede / Inh. Claus-Peter Schwerdtner
  • Firma MAL AVA - Lehmbau / Inh. Mohamed Mehdi Hassan
  • Wache Containerdienst GmbH
  • Thomas Zink (unser Mann der ersten Stunde)
  • Unser lieber Nachbar Ritter Ronald Rost (mit Herz dabei, wenn es um Kunst und Bauarbeiten jeglicher Art geht)
  • Unsere Nachbarn, die uns Putz und Pflanzensetzlinge vor die Tür stellen
  • GLS Bank
  • Lurz & Hölscher Versicherungsmakler GmbH


Netzwerke

Partner
Ostblock Leipzig
Bündnis Leipzig - Stadt Für alle
Stadtpflanzer e.V.
Kulturpaten Leipzig
Tante Hedwig - Jugendtreff im Leipziger Osten
KITA Hildegardstraße des Oulaw e.V.
Grundschule am Adler
Internationales Figurentheater Lindenfels Westflügel e.V.
IBIZ e.V.
GfZK für dich
Halle 14 e.V.
Kreatives Leipzig e.V.
wisamar Bildungsgesellschaft mbH
Hochschule für Grafik- und Buchkunst Leipzig (HGB)
Pöge-Haus e.V.
Haus- und WagenRat e.V. - Verein für selbstorganisierte Räume in Leipzig
OSTLichter (Mühlstrasse 14 e.V.)
Grassi Museum
Quartiersmanagement Leipziger Osten

ASW (Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung)


Nationale Netzwerke

MB21 - Der Deutsche Multimediapreis mb21 für Kinder und Jugendliche, Dresden
Fab Lab St. Pauli, Hamburg
Universität der Kunst Berlin (UdK)

Europäische Netzwerke
Ars Electronica, Linz/Österreich
Turner Contemporary, Margate/Großbritannien
mu-zee-um vzw, Oostende/Belgien
Moravian Gallery, Brno/Tschechische Republik
Worldwide Friends Iceland, Reykjavik/Island
Youth Association creACTive, Skopje/Mazedonien
World4U, Moskau/Russland
Asociación Mundus, Barcelona/Spanien

Bild
Interesse mitzugestalten? Dann geht's hier entlang!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.